Volta Redonda vs. Avaí: Taktische Analyse des 1-1-Unentschiedens in der Serie B
902

Spielüberblick
Das Estádio Raulino de Oliveira war Schauplatz eines typischen Serie-B-Spiels, als Volta Redonda auf Avaí traf. Als jemand, der über 300 Zweitligaspiele analysiert hat, kann ich bestätigen: Dies war ein Lehrbeispiel für mittlere Tabellenspannung – eine Mischung aus Frustration und Qualitätsmomenten.
Team-Hintergründe
Volta Redonda (gegründet 1976) – Der Verein aus Rio de Janeiro spielt zwar nicht international, aber ihre leidenschaftlichen Fans wissen, dass jeder Punkt im Aufstiegskampf zählt. Unter Trainer Mazola Júnior sind sie zuhause schwer zu schlagen.
Avaí (gegründet 1923) – Der Klub aus Florianópolis hat mehr historische Erfolge vorzuweisen. Trainer Eduardo Barroca setzt auf ein organisiertes 4-2-3-1-System.
Schlüsselmomente
- 35’ – Voltas Führungstor nach langem Ball vom Torwart und Ablage für Júlio César.
- 62’ – Avaís Ausgleich durch Rômulos präzisen Kopfball.
Taktische Analyse
Volta Redondas Stärken:
- Standardsituationen (7 Ecken)
- Defensivarbeit (14 Klärungen)
Avaís Positiva:
- Mittelfeldkontrolle (Bruno Silva: 89% Passquote)
110
1.79K
0
RedLionAnalytics
Likes:45.8K Fans:559
Competitive Esports