WNBA Duell: New York Liberty vs. Atlanta Dream

WNBA Saisonanalyse: Liberty gegen Dream
New York Liberty: Höhen und Tiefen
Die Liberty waren in dieser Saison ein Lehrbuchbeispiel für Unbeständigkeit. Ihr 86-81-Sieg über Atlanta am 17. Juni zeigte ihre offensive Stärke, aber nachfolgende Niederlagen gegen Phoenix (81-89) und Seattle (89-79) offenbarten defensive Schwächen. Der knappe 81-78-Sieg gegen Golden State am 26. Juni demonstrierte Resilienz, aber die 106-91-Niederlage gegen Phoenix zwei Tage später war besorgniserregend.
Erkenntnis: Wenn ihr Dreipunktwurf funktioniert (38% in Siegen vs. 29% in Niederlagen), sind sie stark. Aber ihre Übergangsverteidigung bleibt eine Baustelle.
Atlanta Dream: Nervenkitzel garantiert
Atlanta hat sich auf knappe Spiele spezialisiert, wie ihr 92-91-Thriller gegen Washington am 20. Juni zeigte. Ihr 93-80-Sieg über Chicago zeigte offensive Effizienz (52% FG), während die 96-92-Niederlage nach Verlängerung gegen Minnesota sowohl Kampfgeist als auch Probleme in der Schlussphase offenbarte.
X-Faktor: Rhyne Howard bleibt ihr Schlüsselspielerin mit durchschnittlich 22 PPG in Siegen. Aber wenn sie eingedämmt wird (wie in der 68-55-Niederlage gegen Dallas), stockt die Offensive.
Ausblick auf das Aufeinandertreffen
Die Teams teilten sich ihre Spiele im Juni (Liberty gewann 86-81; Dream gewann 90-81). Der Unterschied? Die Rebound-Statistik. Atlanta dominierte das Brett (+14) in ihrem Sieg, während New York in ihrem Sieg den Kampf (-3) gewann. Merken Sie sich ihr nächstes Aufeinandertreffen vor – es verspricht Feuerwerk.